Schulen
Mein Wunsch und Engagement ist es, Achtsamkeit in Schulen weiter zu etablieren.
Kindern, Jugendlichen, sowie den Lehrern und Erziehern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen alle Beteiligten anstehenden Herausforderungen besser begegnen können und das gemeinsame Potential für Alle gewinnbringend zur Entfaltung kommen kann.
Dokumentierte Wirkungen von Achtsamkeitsübungen
-
Verbesserte Selbstregulation
-
Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
-
Verbesserung der Gedächtnisleistung
-
Insgesamt erhöhte Selbstwirksamkeit und Resilienz
-
Erhöhung der Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen und zu entspannen
-
Verbesserte Frustrationstoleranz
-
Wirksam bei Aufmerksamkeitsstörung
-
Verbessertes Körpergefühl
-
Erhöhte Konfliktfähigkeit
-
Erhöhte Empathiefähigkeit
(Quelle: Vera Kaltwasser, Forschungsergebnisse zur Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Interventionsprogramm AISCHU® "Achtsamkeit in der Schule")
Informieren Sie sich über Angebote und Methoden!


Verbinde Dich mit dem Moment !
Achtsamkeit Leben
Beratung - Coaching - Kurse - Vorträge - Workshops
Das Leben stellt uns immer wieder vor großen Herausforderungen und manchmal kommt der Zeitpunkt wo Hilfe von Experten sehr hilfreich sein kann.
Möchten Sie...
-
mit Belastungen selbstwirksam umgehen?
-
Stress oder Emotionen konstruktiv wandeln?
-
Bewegung und Entspannung in Ihren Alltag integrieren?
-
Beziehungen gut gestalten?
-
Ohnmacht und Angst verändern?
-
Krankheit bewältigen und
-
Gesundheit stärken?
Dann sind Sie hier richtig!
Die Grundidee dabei ist eine achtsame Haltung für mehr mentale Stärke und Lebenszufriedenheit!
Ich biete:
-
Systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung
-
Mind-Body-Medizin/ Gesundheitscoaching
-
Psychoonkologische Begleitung
-
Selbstfürsorge und Burnout-Prophylaxe
-
Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR)
-
Mitgefühl- und Selbstmitgefühlstraining (MBCL)
-
Vorträge und Workshops
-
Yoga/ Qi Gong/ NuA - Einzel und Gruppenangebote
Mind-Body-Medizin-
Therapie

Nicht die Umstände bestimmen des Menschen Glück, sondern seine Fähigkeit zur Bewältigung seiner Umstände.
Aaron Antonovsky
In der Mind-Body-Medizin liegt die Überzeugung zugrunde, dass eine untrennbare Verbindung zwischen Geist (mind) und Körper (body) besteht. Zudem wird ein besonderes Augenmerk auf die direkte Wirkung von Gedanken, Einstellungen, Gefühlen und Verhalten auf die Gesundheit gelegt. Forschungsergebnisse zeigen eindrucksvoll, dass durch Entspannungstechniken, Achtsamkeitsschulung und Stressmanagement eine positive Grundhaltung entstehen und die Lebensqualität gesteigert werden kann. Auch auf viele Belastungsfaktoren, wie Schlafstörungen, Ängste und Depressionen ist eine positive Wirkung nachgewiesen.
Seit 2001 arbeite ich in Kliniken als Mind-Body-Medizin Therapeutin.
Achtsamkeit
schafft eine bewusste Haltung dem Leben gegenüber, mit dem was gerade geschieht angemessen umzugehen. Sie lernen eigene leiderzeugende, destruktive Denk- und Verhaltensprozesse zu erkennen und einen bewussten, präsenten und gesunden Umgang mit dem Leben zu finden. Achtsamkeitstraining setzt an der Ursache des Leidens an und erhöht so Ihre Lebensqualität und Zufriedenheit.
Wir alle möchten unser Leben so vollständig wie möglich leben. Deshalb ist es wichtig dort zu sein, wo das Leben stattfindet, nämlich genau hier & jetzt!
Kurs Nummer 1:
1. 05.08.2023 2. 12.08.2023 3. 19.08.2023 4. 26.08.2023 5. 02.09.2023. 6. 09.09.2023 7. 10.09.2023 8. 23.09.2. Tag der Achtsamkeit 16.09.2023
Kurs Nummer 2 evtl. auch MBCL: 28.10.2023 bis 16.12.2023
03.12.2023 Tag der Achtsamkeit

Achtsam zu sein, bedeutet wach zu sein. Es bedeutet, zu wissen was wir tun.
Jon Kabat Zinn

Systemische
Familienberatung
& Psychoonkologie
Jeder Mensch erfährt im Laufe seines Lebens belastende Situationen. Manchmal entsteht das Gefühl festzustecken, an der Situation krank zu werden und keine Lösung zu finden.
In der systemischen Beratung sind Ihre Schwierigkeiten und Ihre Veränderungswünsche der Ausgangspunkt für die Suche nach neuen Lösungen.
Unser besonderes Augenmerk liegt auf der Stärkung der individuellen Ressourcen und Fähigkeiten, die zu einer Problemlösung beitragen könnten.
Hier wird der Einzelne nicht isoliert von seinem Kontext betrachtet, sondern innerhalb seines Systems (Familie/Beruf/ Schule/ Gesellschaft).
-
Systemische Beratung wirkt schnell, weil sie auf Stärken, Lösungen und Ressourcen fokussiert
-
Systemisches Arbeiten bezieht die Systeme der Klienten (Familie, Kollegen, Freunde..) gedanklich oder auch praktisch mit ein
-
Systemische Beratung verzichtet weitestgehend auf Diagnosen und bleibt ganz nah bei dem Klienten
-
Klienten sind Experten ihrer selbst, der Berater steht nur unterstützend zur Seite.
Möchten Sie mehr über die Systemische Arbeit erfahren, dann rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich gerne.