
Schulen
Mein Wunsch und Engagement ist es, Achtsamkeit in Schulen weiter zu etablieren.
Kindern, Jugendlichen, sowie den Lehrern und Erziehern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen alle Beteiligten anstehenden Herausforderungen besser begegnen können und das gemeinsame Potential für Alle gewinnbringend zur Entfaltung kommen kann.
Dokumentierte Wirkungen von Achtsamkeitsübungen
-
Verbesserte Selbstregulation
-
Verbesserte Konzentrationsfähigkeit
-
Verbesserung der Gedächtnisleistung
-
Insgesamt erhöhte Selbstwirksamkeit und Resilienz
-
Erhöhung der Fähigkeit, sich selbst zu beruhigen und zu entspannen
-
Verbesserte Frustrationstoleranz
-
Wirksam bei Aufmerksamkeitsstörung
-
Verbessertes Körpergefühl
-
Erhöhte Konfliktfähigkeit
-
Erhöhte Empathiefähigkeit
(Quelle: Vera Kaltwasser, Forschungsergebnisse zur Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München zum Interventionsprogramm AISCHU® "Achtsamkeit in der Schule")
Informieren Sie sich über Angebote und Methoden!

Über mich
Schon früh bemerkte ich, wie ich durch Veränderungen meiner Gedanken und Verhaltensmuster ein zufriedener Mensch werden konnte.
Das ich mir selbst helfen konnte!
Das der größte Stressor die Ohnmacht ist und das es sehr wichtig ist Handlungsoptionen zu besitzen.
Glaube nicht alles was Du denkst, wurde dabei ein wichtiger Begleitspruch und entspannt meine Nerven noch heute.
So bleibe ich offen für meine Umwelt und meine Innenwelt. Bin offen für Veränderungen und hinterfrage mich und die Welt. Meine Neugier trägt mich dabei durch viele Erkenntnisse und Erfahrungen.
Dadurch ist für mich nichts richtig oder falsch, sondern nur die Dosis und der Umgang mit den Umständen bestimmen die Stressreaktion oder die Glücksmomente. Es kommt nicht darauf an wieviel Leid ich erfahre, sondern wie ich mit dem Leid umgehe (natürlich wird es bei viel Leid schwieriger ;-)). Dies wurde mir bewusst und erleichtert mir das Leben noch heute. Mein Stresslevel wird dadurch im Alltag begrenzt und handhabbar.
Das hat wiederum meine Neugier und Wissbegierigkeit weiter gefüttert, um Stressursachen zu enttarnen und Strategien zu entwickeln für eine hohe Lebensqualität.
Ich wurde mein eigener "Glückes Schmied" in einem ganz "normalen" Alltag!
Auf Grund dieser persönlichen Erfahrungen, suchte ich Konzepte und Strategien, um diese Entwicklung zu stützen. So besuchte ich viele Weiterbildungen, Workshops, lernte zu meditieren, beschäftigte mich mit dem Buddhismus und wurde mit voller Überzeugung Mind Body Medizin Therapeutin, um anderen Menschen diesen Blickwinkel und viele passende Methoden weiter zu geben.
Ich möchte Sie unterstützen Ihre eigene innere und äußere Welt zu pflegen und Impulse zu geben für eine hohe Zufriedenheit und somit auch Gesundheit.
VITA
Systemische Familientherapeutin (i.A.)
Psychoonkologin seit April 2021 im EVK Wesel
Mind-Body-Medizin-Therapeutin seit 2001 bis heute
MBM-Therapie• Tagesklinik • Vorträge/Workshops
Klinken Essen Mitte/ Marien Hospital Wesel/ EVK Wesel
1999-2001 Leitung Wellnessanlage Future Sports KÖ/ Ausbilderin Mind-Body im Kursbereich
Gesundheitscoach 1992 bis heute
Coaching/ Beratung • Kurse• Vorträge• Workshops
Studium
1995 FH für Sozialpädagogik, Düsseldorf NRW
-
Anerkannte Dipl. Sozialpädagogin• Abschluss
2020 -2023 Systemische Familientherapeutin i.A. IFS Essen
2019 Psychoonkologin
APP Köln• Akademie für angewandte Psychologie und Psychotherapie
2018 Faszien Yoga Lehrerin
Fasical Fitness Association• Daniela Meinel/ Dr. Robert Schleip
2017 MBCT• Mindfulness-Based-Cognitive-Therapy
Institut für Achtsamkeit• Heike Alsleben/ Erik van den Brink
2013-2016 MBCL• Mindfulness-Based-Compassionate-Living
Institut für Achtsamkeit• Fritz Koster/ Erik van den Brink
2015 Vorbereitungskurs für den Heilpraktiker Psychotherapie
Rolf Klein • iag. Bochum
2014 ACT• Akzeptanz und Commitment Therapie
Dr. med. Rainer F. Sonntag• Köln
2011-2012 MBSR Lehrerin• Stressbewältigung durch Achtsamkeit . Institut für Achtsamkeit• Linda Lehrhaupt
2010 GfK• Gewaltfreie Kommunikation
a.k.demie• Kliniken Essen Mitte
2006 Zertifizierte Nia-White-Belt-Trainerin Ann Christiansen
2003 Kommumnikationstheorien
Dr. Stils • Freiburg
2002–2003 Gestalttherapeutische Beraterin
Fritz-Perls Institut (FPI)• Hückeswagen
2003 Positive Therapie
Nosrat Peseschikan• Kliniken Essen Mitte
2002–2004 Marma Yoga Lehrerin
Prof. Roc Lobo• FH München
2001–2006 Trainerin für Qi Gong Yangsheng
Medizinische Gesellschaft für Qi Gong Yangsheng• Bonn
1996 Autogenes Training (Hannes Lindemann)
1990–2002 Vielseitige Kurstrainerausbildungen
Fitness • Kurse• Walking• Pilates•
2004-heute Meditation• Retreats• Workshops• NuA